Die ganze Welt ist in Aufruhr, weil der Fußballprofi Kurt Zouma ein Video online stellte, in dem er seine Katze grausam trat und sie verprügelte. Alle sind sich einig: Das ist pure Tierquälerei.
Doch was die meisten dabei nicht bedenken ist, dass während sie sich über die Taten des Fußballers aufregen, sie das Leid tausender anderer Kreaturen finanzieren.
Wieso ist es weniger schlimm Schweine in Gaskammern zu stecken, Kälber von ihren Müttern zu trennen, Kühen die Kehle aufzuschneiden und Gänsen die Federn zu rupfen, als eine Katze zu treten? Diese alltäglichen Tierqualen werden weder beschimpft noch diskutiert. Im Gegenteil: Diese Taten werden in Schutz genommen von denen, die sich jetzt über die Grausamkeiten an der Katze aufstellen.
Es wird behauptet Farmer würden ihre Tiere lieben. Die Schlachtung, wie zum Beispiel das Durchtrennen der Kehle, ein Schuss in den Kopf oder das Vergasen der Tiere wird als human und moralisch in Ordnung bezeichnet. Aber wo ist die Logik?
In einem Interview behauptet Kurt Zouma er und seine Familie würden die Katze lieben. Diese Aussage wird verspottet und ausgelacht, denn durch das Video wird es offensichtlich, dass dies nicht der Fall ist. Er fügt der Katze Leid und Schmerzen zu, und das nur aus reinem Vergnügen.
Und wie sieht es aus in der Tierindustrie? Was geschieht dort? Wird den Tieren dort nicht auch unnötiges Leid zugefügt, nur damit wir ein paar Minuten Vergnügen und Genuss haben können?
Tierische Produkte zu konsumieren ist für uns Menschen nicht notwendig. Wenn es also nicht notwendig ist, dann sind die einzigen Gründe, weshalb wir heute immer noch Tiere halten um sie auszubeuten und zu schlachten Vergnügen und Lust.
Es ist Zeit die Augen zu öffnen und zu erkennen, dass es keinen Unterschied zwischen den Qualen an Katzen und an anderen Tierarten gibt.
Finally, humans must wake up and provide other animals but humans with respect and protection.
Warum sehe ich hier keine Petition?!…
Manchmal empfinde ich das Leid der Tiere unerträglich und überlege täglich, was ich tun kann, um zu helfen. Ich bin sehr stolz, dass ich bereits seit über 50 Jahren schon die Stierkämpfe in Spanien angeprangert habe. Ich habe niemals in diesem Land Urlaub gemacht. Ich habe über 5 Jahrzehnte aus Protest jegliche Produkte aus Spanien verweigert. Nicht einmal ein Glas spanischen Wein getrunken und es stets allen mitgeteilt, warum ich mich so verhalte.
Ich lebe mit meinen Katzen. Aber ich vergesse auch die Tiere in Not nicht. Ich spende und arbeite ehrenamtlich immer dann, wenn ich gebraucht werde und es wichtig ist.
Ich finde es geht hier nicht um weniger schlimm oder mehr schlimm, sondern das der Fußball Spieler auch eine Vorbildfunktion hat. Und wenn Herr Zouma seine Katze schlägt und ihr Tritte verpasst , ist dass für mich ein schwer gestörter armer Mensch. Der aber auch für seine Tierquälerei zur Rechenschaft gezogen werden muss. Für mich müsste er für ein paar Jahre Spielverbot bekommen . Und keine Tiere mehr halten dürfen. Ich bin da eigentlich auch der Meinung das man das selbe was der Herr Zouma seiner wehrlosen Katze angetan hat, müsste man mit Ihm auch mal machen.( Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es fühlt wie du den Schmerz) .
Die Haltung der Schweine, Kühe, Hühner, und alle Tiere die ausgebeutet und auf bestialische Weisen geschlachtet werden, dass dürfte selbstverständlich auch nicht sein . Ich verstehe auch nicht das da die Regierung nicht unverzüglich schneller durchgreift. Es dürfen nur noch die Tiere so gehalten werden das sie sich wohl fühlen. Egal was es dann kostet. Schließlich ist das Geld beim Verbraucher für Alkohol und Zigaretten ja auch immer noch genug da.
Das Herr Kurt Zouma ein von ihm abhängiges Tier quält ist grausam, sich dabei filmen zu lassen und damit zu prahlen ist Krank.
Sich an schwächeren so zu vergehen geröhrt bestraft.
Fußballer gelten auch als Vorbilder vieler Jugendlicher, dieser man ist kein Vorbild und gehört als Fußballspieler suspendiert