Die ganze Welt ist in Aufruhr, weil der Fußballprofi Kurt Zouma ein Video online stellte, in dem er seine Katze grausam trat und sie verprügelte. Alle sind sich einig: Das ist pure Tierquälerei.
Doch was die meisten dabei nicht bedenken ist, dass während sie sich über die Taten des Fußballers aufregen, sie das Leid tausender anderer Kreaturen finanzieren.
Wieso ist es weniger schlimm Schweine in Gaskammern zu stecken, Kälber von ihren Müttern zu trennen, Kühen die Kehle aufzuschneiden und Gänsen die Federn zu rupfen, als eine Katze zu treten? Diese alltäglichen Tierqualen werden weder beschimpft noch diskutiert. Im Gegenteil: Diese Taten werden in Schutz genommen von denen, die sich jetzt über die Grausamkeiten an der Katze aufstellen.
Es wird behauptet Farmer würden ihre Tiere lieben. Die Schlachtung, wie zum Beispiel das Durchtrennen der Kehle, ein Schuss in den Kopf oder das Vergasen der Tiere wird als human und moralisch in Ordnung bezeichnet. Aber wo ist die Logik?
In einem Interview behauptet Kurt Zouma er und seine Familie würden die Katze lieben. Diese Aussage wird verspottet und ausgelacht, denn durch das Video wird es offensichtlich, dass dies nicht der Fall ist. Er fügt der Katze Leid und Schmerzen zu, und das nur aus reinem Vergnügen.
Und wie sieht es aus in der Tierindustrie? Was geschieht dort? Wird den Tieren dort nicht auch unnötiges Leid zugefügt, nur damit wir ein paar Minuten Vergnügen und Genuss haben können?
Tierische Produkte zu konsumieren ist für uns Menschen nicht notwendig. Wenn es also nicht notwendig ist, dann sind die einzigen Gründe, weshalb wir heute immer noch Tiere halten um sie auszubeuten und zu schlachten Vergnügen und Lust.
Es ist Zeit die Augen zu öffnen und zu erkennen, dass es keinen Unterschied zwischen den Qualen an Katzen und an anderen Tierarten gibt.
Der Mensch lebt im Unterschied zu früheren Zeiten nicht mehr in und mit der Natur,sondern in davon getrennt existierenden Welten,in denen viele Tiere keine Bedeutung mehr haben und nur noch als Fleischproduzenten gesehen und genutzt werden.Dadurch haben wir vergessen,dass Tiere nicht anders empfinden als Menschen.Sie freuen sich und leiden wie wir, und ihre Freude und Trauer sowie ihre Schmerzen und ihr Wohlergehen unterscheiden sich durch nichts von den Gefühlen der Menschen.Diese Erkenntnis müsste sich durchsetzen,wobei ich insoweit eher pessimistisch bin.Aber die Hoffnung bleibt.
Es gibt immer mehr so grausame Tierquäler, diese Menschen sind Bestien, Monster und müssen alle endlich mal bestraft werden. Nicht mit Bussen sondern mit hohen Gefängnisstrafen sonst hört das Tierleid niemals auf. Für mich müssten alle Menschen die Tiere quälen, aussetzen mit dem Gleichen bestraft werden was sie an unschuldigen Tieren antun. 🥲🥲🥲
Die Tierindustrie ist absolut grausam. Jedoch verdrängen die meisten Menschen dies, auch weil der Werbung bewusst in die Irre führt und Tierleid konsequent tabuisiert wird.
Die Liebe zum eigenen Haustier einerseits, die Verdrängung jedoch des Tierleides in der Industriellen Massentierhaltung zeigt einen schizophrenen Umgang in unserer Gesellschaft mit Natur, Tier und Umwelt. Das kann nicht funktionieren, da wesentliche Teile aus dem Bewusstsein abgespalten werden und die Zustände dadurch nicht zum reflektieren und einer veränderten Haltung bei den Menschen führt.
Das oben aufgeführte Beispiel zeigt dies mMn sehr deutlich.
Die Massen Tierhaltung muss endlich aufhören. Ich esse schon lange kein Fleisch mehr. Wenn huehner Fleisch sehr billig angeboten wird, muss ich immer an ihre Haltung denken, koennen nicht im Sand scharfen, kein frisches grünen picken und nie das Sonnenlicht sehen. Daran muss jeder denken der soetwas verzehrt.
Hör auf mit der Tiermisshandlung!
Ich hoffe Herr Zouma wurde bestrafft und die Katze ist in Sicherheit: und ein Tierhaltungsverbot erhielt.