
Welches Gefühl haben Sie, wenn Sie Bilder, wie diese hier oben sehen? Glück, Dankbarkeit, Wohlbefinden, Frische, Segen? Unser Planet ist einzigartig schön. Mit den vielen Landschaften wie Berge, Täler, Strände und Regenwälder kann man sich gar nicht entscheiden welches die schönste ist. Vielleicht alle zusammen.
Und was für tolle Lebewesen dieser Planet birgt. Im Ozean sind es die Wale, Delfine und vielen bunten Fische. Im Dschungel Schlangen, Frösche und Affen. Wie schön wäre es, wenn wir alle den Glanz der Erde und die Vielfalt der Tiere bewundern und respektieren würden, anstatt sich an diesen kostbaren Schätzen bereichern zu wollen.
Die großen Konzerne der Fleischindustrie – und allgemein der Industrie der Tierprodukte – haben ihre Augenbinde aufgesetzt. Sie sehen weder die Schönheit der unberührten Natur, noch hören sie den Gesang von exotischen Tieren. Ihre einzige Motivation ist der Profit. Sie nehmen in Kauf, dass Natur und Tiere darunter leiden müssen. „Das gehört nun mal dazu“. Doch früher oder später werden auch sie merken, dass man Geld nicht essen oder atmen kann.
Ohne Wälder steigt die globale Erderwärmung, ohne Fische im Ozean gibt es kein Leben auf dem Planeten, ohne Wildtiere gerät das Ökosystem ins schwanken.
Es mag so scheinen, als würde es noch eine lange, lange Zeit dauern, bis die Meere leer gefischt sind oder bis der letzte Baum gefällt wird. Doch sieht man sich die Zahlen an, wird man schnell eines besseren belehrt.
Pro Tag vernichten wir 500 Millionen m² Regenwald. Das sind etwa 60.000 Fußballfelder. Unterwasser sind es 4.316 Fußballfelder pro Minute, die wir kaputt machen.
Wenn wir also so weitermachen, werden wir bald keinen bewohnbaren Planeten mehr haben. Laut Forschern wird unser Ozean bis zum Jahr 2048 leer gefischt sein. Nur mit Fischen und anderen Meereslebewesen ist der Ozean am Leben. Wenn das Meer stirbt, sterben auch wir.
Was kann man also dagegen tun? Wie helfe ich den Tieren und dem Planeten, ohne aus meinem Alltag gerissen zu werden und mein Leben auf den Kopf stellen zu müssen?
Die Antwort ist ganz einfach: Streichen Sie tierische Produkte von Ihrer Einkaufsliste. Ein eingefleischter Fleischesser würde jetzt vielleicht sagen: „He, Moment, aber was soll ich denn dann essen?“. Doch in der heutigen Zeit ist es so einfach sich pflanzlich zu ernähren, wie noch nie. Im Supermarkt gibt es zahlreiche vegane Alternativen zu tierischen Produkten, wie zum Beispiel Schnitzel, Würstchen, Frikadellen und Burger Buletten. Es gibt pflanzliche Milch, pflanzlichen Käse, vegane Tiefkühlpizza, vegane Kekse und Schokolade, Sahne, Brotaufstriche, usw… Immer mehr Restaurants bieten vegane Optionen an, sodass man nicht mal beim ausgehen auf etwas verzichten muss.
Denken Sie an den Planeten. Denken Sie an die Tiere.
Denken Sie an Ihre Familie, an Ihre Nachkommen, Ihre Kinder und Ihre Enkel. Wünschen Sie diesen Menschen ein schönes, langes und gesundes Leben? Wünschen Sie ihnen, dass sie den Planeten in seiner vollen Pracht erleben dürfen? Dass sie im klaren Wasser des Meeres schwimmen- und Wanderungen auf Berge machen können? Dass sie im Wald Luft atmen können, die nach Eichen und Pilzen riecht?
Oder möchten Sie, dass die zukünftigen Generationen aussterben? Dass sie das Meer voll Plastikfischernetzen und Abfall nicht mehr sehen können? Dass die Luft für sie zu verpestet ist, zum atmen? Dass sie Tiere nur noch aus Märchenbüchern kennen?
Und wenn die Kinder fragen: Mama, Papa wieso habt ihr nichts unternommen? Was werden Sie antworten?
Lassen Sie uns gemeinsam das Jahr 2022 zu dem Jahr der Tiere und der Umwelt machen. Lassen Sie uns alle zusammenhalten für eine bessere, friedlichere, schönere Zukunft. Wir handeln heute!
Sehr lange habe ich gebraucht um zu verstehen wie wir Menschen die Tiere behandeln nur um Profit aus ihnen zu schlagen. Wer macht sich schon Gedanken darüber wie eine Wurst entstanden ist oder woher das Fleisch auf einem Teller stammt. Und was das Tier erdulden musste, welches in einer Truhe zum Verkauf angeboten wird. Ich stimme Ihnen vollkommen zu, jedes Tier hat ein Recht auf ein artgerechtes Leben. Es ist höchste Zeit aufzuwachen.
Windräder sind absolut ein IRRWEG, denn sie zerstören Umwelt, Natur und Tiere.
FFF sollte jedes Wochenende weltweit BÄUME BÄUME BÄUME pflanzen…
Wir müssen das weltweite Abholzen aller Regenwälder stoppen und alle Flächen sofort wieder aufforsten !
Wir müssen alle Flüsse auf dieser Erde reinigen und alle Ozeane vom Müll befreien, die Technik gibt es schon.
„Warum wollt ihr Veganer immer allen anderen euren Willen aufzwingen.
Ich möchte einfach in Ruhe gelassen werden und selbstbestimmt leben.
Warum muß man immer so agressiv extremistisch auf andere losgehen und deren Gefühle verletzen anstatt liebevoll miteinander umzugehen.
Ich bin für leben und leben lassen, aber das kapiert ihr militanten Veganer ja nicht.“
Das ist das Zitat des Kommentars einer Dame, zu einem meiner informativen Posts, pro Veganismus, den ich kürzlich bekommen habe.
Da foyt da nix mehrey ha!? ;~)
Ein sehr guter Gedanckengang. Es wird sich vielleicht so manch einer überzeugen lassen. Vielen ist die Zukunft des Planeten egal. Viele sehen Tieren und Pflanzen als Minderwertig an, das sind die nicht in der Lage sind für unsere Begriffe die Schönheit zuerkennen:-( . Ehrlich gesagt habe ich wenig Hoffnung
Es ist erschreckend, wie verroht die Menschheit geworden ist; wie wenig Respekt vor dem Leben – jedem Leben – vorhanden ist. Es zählt nur noch der Profit: Geld, Geld und noch mehr Geld….. Und die Tiere, die die Grausamkeiten der Menschen erleiden müssen, bleiben auf der Strecke!
Diesem Treiben muss unbedingt Einhalt geboten werden! Leben muss wieder etwas wert sein!
Man muss ja nicht ganz auf tierische Produkte verzichten, aber man muss auch nicht täglich Fleisch etc. essen. Es wäre so erstrebenswert, wieder zu kleinen Bauernhöfen und vernünftigen artgerechten Tierhaltungsbedingungen zurückzukehren und den Lebewesen den Respekt zollen, den sie verdienen!