Schweine-Hochhäuser ist das die Lösung?

Die Massentierhaltung in China hat in den letzten Jahren eine neue Dimension erreicht: Schweine werden in riesigen Hochhäusern gezüchtet und gemästet.

Das bisher höchste Gebäude für Schweinezucht wurde im Oktober 2022 in Hubei, China eingeweiht. Bis zu 650.000 Schweine können hier gleichzeitig aufgezogen und gemästet werden. In Zukunft werden von hier jährlich insgesamt 1.2 Millionen Schweine auf die Schlachtbank geschickt.

Die Fleischproduzenten argumentieren mit den angeblichen Vorteilen:
Die Struktur sei hochautomatisiert und soll eine umweltfreundliche Lösung für die Produktion von Schweinefleisch darstellen. Denn die Fabrik verarbeite Abfallmaterial der Schweine zu Biogas, welches die Anlage selbst antriebe. Außerdem soll durch die Hochhausform wertvolles Agrarland eingespart werden.

Klingt im ersten Moment vielleicht plausibel, allerdings gibt es große Nachteile und moralische Bedenken bei der Haltung von Schweinen in Hochhäusern, welche von den Konzernen natürlich nicht beleuchtet werden: Tiere in solchen Massentierhaltungen haben keinen Zugang zu frischer Luft, der Natur, oder Sonnenlicht. Die Schweine sind ihr Leben lang auf engstem Raum eingesperrt und haben keine Möglichkeit sich zu Bewegen, oder ihren natürlichen Verhaltensweisen nachzugehen. Dieses Leid, welches die Tiere ertragen müssen führt zu physischen und psychischen Gesundheitsschäden. Auch die Ausbreitung von Krankheiten, welche sich rapide in Epidemien und Pandemien ausweiten können, in solchen Komplexen ist nicht zuletzt zu erwähnen.

Die Probleme in der Massentierhaltung betreffen nicht nur China, sondern die gesamte Welt. Um sowohl Tiere als auch Menschen zu schützen, ist es wichtig, die Massentierhaltung nicht in Hochhäuser zu verlagern, sondern diese zu beenden und stattdessen auf Alternativen, wie die Reduzierung des Fleischverzehrs oder sogar eine vegetarische oder vegane Ernährung zu setzen.

Wie denken Sie über das Thema? Wie würden Sie argumentieren, um andere von ihrer Meinung zu überzeugen, und den Tieren zu helfen?

421 Gedanken zu “Schweine-Hochhäuser ist das die Lösung?”

  1. Und der Teufel persönlich, Clemens Tönnies, hat seine Finger im Spiel der neuen Dimension der Tierqual. Ganz ohne Kontrolle. Zum Kotzen, diese Welt.

  2. Ganz, ganz traurig und grausam. Aber irgendwann wird die Stunde aller misshandelten Tiere kommen, wo sie sich an uns rächen werden. Sie sind sicher viel intelligenter als wir.Ihr Handycap ist, daß sie nicht reden können. Und der dumme Mensch, wenn er Grips hätte, würde er die Tierwelt nicht so missbrauchen. Nicht nur die Tierwelt, unsere Erde. Darum, ich bin so voll Hass gegen uns alle. 🖤

  3. Ich bin Veganerin und lehne somit jegliche Ausbeutung und Gewalt gegenüber unschuldigen Tieren, die sich nicht selbst wehren können, konsequent ab. Aus eben diesen Gründen, ist es auch undenkbar unschuldige Tiere gegen ihren Willen in Massentierhaltung in solchen Hochhäusern zu halten.

  4. Ich bin schockiert, dass es Menschen gibt, die so etwas auch nur im Ansatz denken, geschweige denn, ausführen!
    Ist die Menschheit schon so tief gesunken. haben wir nicht mehr den kleinsten Funken Achtung vor der Kreatur?
    Was tun wir ihnen noch an, wir sollten uns wirklich schämen ind vor allem – unseren Fleischkonsum einschränken oder ganz auf Fleisch verzichten!!!

  5. Wir Deutschen haben es der Welt doch vorgemacht. Die Massentierhaltung egal ob hohe oder flache Ställe bedeutet milliardenfaches Tierleid weltweit. Tierschutz ist in Deutschland im Grundgesetz, da kann man nur traurig lachen. Wenn in Deutschland diese Qual ställe abgeschafft sind, erst dann können wir uns, wie so oft als Moralapostel, aufspielen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert