Schweine-Hochhäuser ist das die Lösung?

Die Massentierhaltung in China hat in den letzten Jahren eine neue Dimension erreicht: Schweine werden in riesigen Hochhäusern gezüchtet und gemästet.

Das bisher höchste Gebäude für Schweinezucht wurde im Oktober 2022 in Hubei, China eingeweiht. Bis zu 650.000 Schweine können hier gleichzeitig aufgezogen und gemästet werden. In Zukunft werden von hier jährlich insgesamt 1.2 Millionen Schweine auf die Schlachtbank geschickt.

Die Fleischproduzenten argumentieren mit den angeblichen Vorteilen:
Die Struktur sei hochautomatisiert und soll eine umweltfreundliche Lösung für die Produktion von Schweinefleisch darstellen. Denn die Fabrik verarbeite Abfallmaterial der Schweine zu Biogas, welches die Anlage selbst antriebe. Außerdem soll durch die Hochhausform wertvolles Agrarland eingespart werden.

Klingt im ersten Moment vielleicht plausibel, allerdings gibt es große Nachteile und moralische Bedenken bei der Haltung von Schweinen in Hochhäusern, welche von den Konzernen natürlich nicht beleuchtet werden: Tiere in solchen Massentierhaltungen haben keinen Zugang zu frischer Luft, der Natur, oder Sonnenlicht. Die Schweine sind ihr Leben lang auf engstem Raum eingesperrt und haben keine Möglichkeit sich zu Bewegen, oder ihren natürlichen Verhaltensweisen nachzugehen. Dieses Leid, welches die Tiere ertragen müssen führt zu physischen und psychischen Gesundheitsschäden. Auch die Ausbreitung von Krankheiten, welche sich rapide in Epidemien und Pandemien ausweiten können, in solchen Komplexen ist nicht zuletzt zu erwähnen.

Die Probleme in der Massentierhaltung betreffen nicht nur China, sondern die gesamte Welt. Um sowohl Tiere als auch Menschen zu schützen, ist es wichtig, die Massentierhaltung nicht in Hochhäuser zu verlagern, sondern diese zu beenden und stattdessen auf Alternativen, wie die Reduzierung des Fleischverzehrs oder sogar eine vegetarische oder vegane Ernährung zu setzen.

Wie denken Sie über das Thema? Wie würden Sie argumentieren, um andere von ihrer Meinung zu überzeugen, und den Tieren zu helfen?

421 Gedanken zu “Schweine-Hochhäuser ist das die Lösung?”

  1. Einfach nur ekelhaft, zu was die Menschen fähig sind. Keinerlei Respekt vor anderen Lebewesen. Das wird ja nicht nur mit Schweinen praktiziert, so werden ja alle “ Nutztiere“ misshandelt. Ich bin aus genau diesem Grund Vegetarier.

  2. Massentierhaltungen sind einfach nur grauenhaft und die provitgier der Menschen ist das Tierleid völlig egal.
    Diese grauenhafte Tiermassenhaltung – egal in welchen Land sie praktiziert wird – muss dringend gestoppt werden und viel mehr publick gemacht werden was dayabläuft. Damit der Fleischkonsum gebremst wird ! Bzw. umgedacht wird, wenn dann nur vom Biobauern, d.h Tierwohl und glückliche Tiere, auch wenn es etwas teurer ist! Das geht n der heutigen Zeit wo vieles Vegan wird in die völlig falsche Richtung. Zum Thema Tierschutz müssen diesbzgl. neue Gesetze her damit den Tieren in ihrem kurzen Leben das leiden erspart bleibt und somit vegane Produckte die überhand gewinnen. Das Tierleid muss in der heutigen moderen Zeit endlich ein Ende finden! Und die Profitgierauf jeden Fall ohne das Tiere leide müssen.

  3. Massentierhaltung ist absoluter Klimakiller. Zudem könnte man den Welthunger stillen, wenn der Verzehr von Fleisch weltweit um nur 50% gesenkt werden würde.
    Zudem schadet der übermäßig Verzehr von tierisch Produkten der eigenen Gesundheit. Herz- und Gefässerkrankungen sind da nur ein von zahlreichen Beispielen.

    Das Leid der Tiere kommt noch erschwerend dazu.

    Aus meiner Sicht gibt es keine vernünftigen Grund Tiere zu quälen und zu ermorden, um sie zu Essen.

    Der einzige Grund dies zu tun sind egoistische Gaumenfreuden.

    Leider haben die Menschen dies immer noch nicht begriffen. Das es in China nun auch ein Schweinehochhaus gibt, macht mich traurig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert