
Die Massentierhaltung in China hat in den letzten Jahren eine neue Dimension erreicht: Schweine werden in riesigen Hochhäusern gezüchtet und gemästet.
Das bisher höchste Gebäude für Schweinezucht wurde im Oktober 2022 in Hubei, China eingeweiht. Bis zu 650.000 Schweine können hier gleichzeitig aufgezogen und gemästet werden. In Zukunft werden von hier jährlich insgesamt 1.2 Millionen Schweine auf die Schlachtbank geschickt.
Die Fleischproduzenten argumentieren mit den angeblichen Vorteilen:
Die Struktur sei hochautomatisiert und soll eine umweltfreundliche Lösung für die Produktion von Schweinefleisch darstellen. Denn die Fabrik verarbeite Abfallmaterial der Schweine zu Biogas, welches die Anlage selbst antriebe. Außerdem soll durch die Hochhausform wertvolles Agrarland eingespart werden.
Klingt im ersten Moment vielleicht plausibel, allerdings gibt es große Nachteile und moralische Bedenken bei der Haltung von Schweinen in Hochhäusern, welche von den Konzernen natürlich nicht beleuchtet werden: Tiere in solchen Massentierhaltungen haben keinen Zugang zu frischer Luft, der Natur, oder Sonnenlicht. Die Schweine sind ihr Leben lang auf engstem Raum eingesperrt und haben keine Möglichkeit sich zu Bewegen, oder ihren natürlichen Verhaltensweisen nachzugehen. Dieses Leid, welches die Tiere ertragen müssen führt zu physischen und psychischen Gesundheitsschäden. Auch die Ausbreitung von Krankheiten, welche sich rapide in Epidemien und Pandemien ausweiten können, in solchen Komplexen ist nicht zuletzt zu erwähnen.
Die Probleme in der Massentierhaltung betreffen nicht nur China, sondern die gesamte Welt. Um sowohl Tiere als auch Menschen zu schützen, ist es wichtig, die Massentierhaltung nicht in Hochhäuser zu verlagern, sondern diese zu beenden und stattdessen auf Alternativen, wie die Reduzierung des Fleischverzehrs oder sogar eine vegetarische oder vegane Ernährung zu setzen.
Wie denken Sie über das Thema? Wie würden Sie argumentieren, um andere von ihrer Meinung zu überzeugen, und den Tieren zu helfen?
Einfach nur furchtbar. Dieser Größenwahn und die unersättliche Gier nach Fleisch wird uns eines Tages teurer zu stehen kommen. Zumal es absolut nichts mit Tierwohl zu tun hat. Hier werden Tiere zusammengepfercht ohne jemals Licht gesehen und Luft geatmet zu haben. Aber das interessiert dort in China niemanden. Aber nicht nur dort sondern weltweit wird das Tierwohl mit Füßen getreten.Es sind fühlende Lebewesen genau wie wir und sie haben ein Recht auf ein würdevolles und artgerechtes Leben.
Diese erbarmungslose Haltung von Lebewesen ist so abscheulich. Ich bin zwar kein Vegetarier, aber ich kaufe nie irgendwelches Fleisch aus einer Massentierhaltung.
Leider findet man ja auch Fleisch bei dem Metzger um die Ecke.
Das zwar regional ist, aber trotzdem Massentierhaltung. Nichts für mich!
Egal ob Schwein, Rind oder Huhn. Ich kaufe nur Fleisch aus speziellen Quellen hier im Umkreis. Und die Haltung schaue ich mir genau an! Tiere nur mit Freilauf!!
Da gibt es halt wesentlich weniger Fleisch auf meinem Speisezettel, aber das reicht und ich fühle mich nicht schuldig. Außerdem ist es gesünder!
Diese erbarmungslose Haltung von Lebewesen ist so abscheulich. Ich bin zwar kein Vegetarier, aber ich kaufe nie irgendwelches Fleisch aus einer Massentierhaltung.
Leider findet man ja auch Fleisch bei dem Metzger um die Ecke.
Das zwar regional ist, aber trotzdem Massentierhaltung. Nichts für mich!
Egal ob Schwein, Rind oder Huhn. Ich kaufe nur Fleisch aus speziellen Quellen hier im Umkreis. Und die Haltung schaue ich mir genau an! Tiere nur mit Freilauf!!
Da gibt es halt wesentlich weniger Fleisch auf meinem Speisezettel, aber das reicht und ich fühle mich nicht schuldig. Außerdem ist es gesünder!
Das darf nicht sein! Ich bin in verschiedenen Tierinstitutionen und weiß, daß man in diesen Ländern von Tierwohl nichts hören will.
Ich bin der Meinung, daß man in allen Ländern der Welt durchsetzen muß, daß alle(!!) Tiere nicht mehr als Sache angesehen werden. Dann kann man nämlich diese Tierquäler mit ganz anderen Strafen belegen.
In Skandinavien oder Norwegen ist das schon passiert.
Und um unser Klima überhaupt noch zu retten,sollte man den Fleischkonsum vermindern.
Also,ganz einfach eigentlich .
Hallo , ich finde das absolut unmöglich. Glücklicherweise wurde das Schweinehochhaus hier in Deutschland geschlossen, dank der Arbeit des Tierschutzbüros. Aber es müssen mehr Menschen vegan werden um so etwas – wenigstens hier zu verhindern. Ob wir Einfluss auf China nehmen können ist fraglich, die verbieten sich ja jegliche Einmischung.