Schweine-Hochhäuser ist das die Lösung?

Die Massentierhaltung in China hat in den letzten Jahren eine neue Dimension erreicht: Schweine werden in riesigen Hochhäusern gezüchtet und gemästet.

Das bisher höchste Gebäude für Schweinezucht wurde im Oktober 2022 in Hubei, China eingeweiht. Bis zu 650.000 Schweine können hier gleichzeitig aufgezogen und gemästet werden. In Zukunft werden von hier jährlich insgesamt 1.2 Millionen Schweine auf die Schlachtbank geschickt.

Die Fleischproduzenten argumentieren mit den angeblichen Vorteilen:
Die Struktur sei hochautomatisiert und soll eine umweltfreundliche Lösung für die Produktion von Schweinefleisch darstellen. Denn die Fabrik verarbeite Abfallmaterial der Schweine zu Biogas, welches die Anlage selbst antriebe. Außerdem soll durch die Hochhausform wertvolles Agrarland eingespart werden.

Klingt im ersten Moment vielleicht plausibel, allerdings gibt es große Nachteile und moralische Bedenken bei der Haltung von Schweinen in Hochhäusern, welche von den Konzernen natürlich nicht beleuchtet werden: Tiere in solchen Massentierhaltungen haben keinen Zugang zu frischer Luft, der Natur, oder Sonnenlicht. Die Schweine sind ihr Leben lang auf engstem Raum eingesperrt und haben keine Möglichkeit sich zu Bewegen, oder ihren natürlichen Verhaltensweisen nachzugehen. Dieses Leid, welches die Tiere ertragen müssen führt zu physischen und psychischen Gesundheitsschäden. Auch die Ausbreitung von Krankheiten, welche sich rapide in Epidemien und Pandemien ausweiten können, in solchen Komplexen ist nicht zuletzt zu erwähnen.

Die Probleme in der Massentierhaltung betreffen nicht nur China, sondern die gesamte Welt. Um sowohl Tiere als auch Menschen zu schützen, ist es wichtig, die Massentierhaltung nicht in Hochhäuser zu verlagern, sondern diese zu beenden und stattdessen auf Alternativen, wie die Reduzierung des Fleischverzehrs oder sogar eine vegetarische oder vegane Ernährung zu setzen.

Wie denken Sie über das Thema? Wie würden Sie argumentieren, um andere von ihrer Meinung zu überzeugen, und den Tieren zu helfen?

421 Gedanken zu “Schweine-Hochhäuser ist das die Lösung?”

  1. Ich finde einfach nur schrecklich wie Schweine als Gegenstand ohne jegliches Gefühl behandelt werden. In so einem riesigen Komplex geht doch das einzelne Tier völlig unter. Wenn Tiere erkranken wird es warscheinlich erst gemerkt, wenn die jeweilige Gruppe zum Schlachten transportiert wird. Geholfen wird dem Tier sicherlich nicht.Einfach nur widerlich. Ohne jegliches Gefühl. Aufgrund der Enge und völlig unnatürlich Haltung werden die armen psychisch völlig gestört und verletzen sich gegenseitig. Das interessiert dann auch niemanden. Das sind Zustände wie bei den Lidl Hühnern. Jedes Tier hat Gefühle und Bedürfnisse. Das sind Säugetiere wie wir mit einem sozialen Verhalten. Mit welchem Recht drückt der Mensch ihnen solch ein Leben auf. Massentierhaltung muss abgeschafft werden. Weniger oder gar kein Fleisch verhindert viele Zivilisationkrankheiten. Das würde so manchem gut tun.

  2. Es soll endlich mal aufhören
    Wir sind leider zu viele Menschen auf diese Planet
    Also die Menschen sollten weniger Fleisch essen dann würde nicht mehr soviel Tierleid geben
    Lösung habe keine leider außer das jeder auf seine Ernährung achten und auf den Tierwohl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert