
Die Massentierhaltung in China hat in den letzten Jahren eine neue Dimension erreicht: Schweine werden in riesigen Hochhäusern gezüchtet und gemästet.
Das bisher höchste Gebäude für Schweinezucht wurde im Oktober 2022 in Hubei, China eingeweiht. Bis zu 650.000 Schweine können hier gleichzeitig aufgezogen und gemästet werden. In Zukunft werden von hier jährlich insgesamt 1.2 Millionen Schweine auf die Schlachtbank geschickt.
Die Fleischproduzenten argumentieren mit den angeblichen Vorteilen:
Die Struktur sei hochautomatisiert und soll eine umweltfreundliche Lösung für die Produktion von Schweinefleisch darstellen. Denn die Fabrik verarbeite Abfallmaterial der Schweine zu Biogas, welches die Anlage selbst antriebe. Außerdem soll durch die Hochhausform wertvolles Agrarland eingespart werden.
Klingt im ersten Moment vielleicht plausibel, allerdings gibt es große Nachteile und moralische Bedenken bei der Haltung von Schweinen in Hochhäusern, welche von den Konzernen natürlich nicht beleuchtet werden: Tiere in solchen Massentierhaltungen haben keinen Zugang zu frischer Luft, der Natur, oder Sonnenlicht. Die Schweine sind ihr Leben lang auf engstem Raum eingesperrt und haben keine Möglichkeit sich zu Bewegen, oder ihren natürlichen Verhaltensweisen nachzugehen. Dieses Leid, welches die Tiere ertragen müssen führt zu physischen und psychischen Gesundheitsschäden. Auch die Ausbreitung von Krankheiten, welche sich rapide in Epidemien und Pandemien ausweiten können, in solchen Komplexen ist nicht zuletzt zu erwähnen.
Die Probleme in der Massentierhaltung betreffen nicht nur China, sondern die gesamte Welt. Um sowohl Tiere als auch Menschen zu schützen, ist es wichtig, die Massentierhaltung nicht in Hochhäuser zu verlagern, sondern diese zu beenden und stattdessen auf Alternativen, wie die Reduzierung des Fleischverzehrs oder sogar eine vegetarische oder vegane Ernährung zu setzen.
Wie denken Sie über das Thema? Wie würden Sie argumentieren, um andere von ihrer Meinung zu überzeugen, und den Tieren zu helfen?
In der heutigen Zeit muss niemand mehr Fleisch konsumieren um satt zu werden. Es gibt genügend pflanzliche Alternativen. Wenn dieser enorme Fleischverzehr nicht bald beendet wird, werden wir unseren Planeten bald zu Grunde richten. In meinen Augen verdienen die Menschen es nicht anders, aber Tiere zu quälen und auszubeuten unter erbärmlichen Bedingungen ist eine Schande für die Menschheit! Ich lebe VEGAN den Tieren zu liebe und kein Lebewesen sollte für unseren Genuss leiden und grausam sterben! Dazu gehört für mich jegliche Art von tierischen Erzeugnissen, wie Kleidung, Accessoires, Milchprodukte etc. zu VERZICHTEN !!!
Aus ACHTUNG vor LEBEN !
Gott hat uns die Tiere ANVERTRAUT NICHT AUSGELIEFERT !!!
BITTE BITTE VERSUCHT, VERSUCHEN WIR DAS ZU VERHINDERN !! Tiere sind hoch sensible Lebewesen ! Wir Menschen haben kein Recht, diese wehrlosen Lebewesen von deren Geburt an bis zu ihrer Schlachtung ZU FOLTERN !!!!! Sie leiden unsäglich und das nur für die egoistischen Menschen!!! Veganes Leben (= also kein egoistischen Leben auf Kosten der Tiere) beschützt die Tiere, die Umwelt und Menschen.
Was für eine unglaubliche Tierquälerei….das sind Lebewesen, die Gefühle und Bedürfnisse haben….
Das bestehende Elend wird multipliziert, hochgestapelt … Entsetzlich was da Mitgeschöpfen angetan wird …
Grauenhaft. Wenn dann artgerechte Nutz Tierhaltung. Fleischesser müssten eigentlich wissen, daß das Fleisch solcher „armen 🐷“ niemals schmecken kann.