
Die Massentierhaltung in China hat in den letzten Jahren eine neue Dimension erreicht: Schweine werden in riesigen Hochhäusern gezüchtet und gemästet.
Das bisher höchste Gebäude für Schweinezucht wurde im Oktober 2022 in Hubei, China eingeweiht. Bis zu 650.000 Schweine können hier gleichzeitig aufgezogen und gemästet werden. In Zukunft werden von hier jährlich insgesamt 1.2 Millionen Schweine auf die Schlachtbank geschickt.
Die Fleischproduzenten argumentieren mit den angeblichen Vorteilen:
Die Struktur sei hochautomatisiert und soll eine umweltfreundliche Lösung für die Produktion von Schweinefleisch darstellen. Denn die Fabrik verarbeite Abfallmaterial der Schweine zu Biogas, welches die Anlage selbst antriebe. Außerdem soll durch die Hochhausform wertvolles Agrarland eingespart werden.
Klingt im ersten Moment vielleicht plausibel, allerdings gibt es große Nachteile und moralische Bedenken bei der Haltung von Schweinen in Hochhäusern, welche von den Konzernen natürlich nicht beleuchtet werden: Tiere in solchen Massentierhaltungen haben keinen Zugang zu frischer Luft, der Natur, oder Sonnenlicht. Die Schweine sind ihr Leben lang auf engstem Raum eingesperrt und haben keine Möglichkeit sich zu Bewegen, oder ihren natürlichen Verhaltensweisen nachzugehen. Dieses Leid, welches die Tiere ertragen müssen führt zu physischen und psychischen Gesundheitsschäden. Auch die Ausbreitung von Krankheiten, welche sich rapide in Epidemien und Pandemien ausweiten können, in solchen Komplexen ist nicht zuletzt zu erwähnen.
Die Probleme in der Massentierhaltung betreffen nicht nur China, sondern die gesamte Welt. Um sowohl Tiere als auch Menschen zu schützen, ist es wichtig, die Massentierhaltung nicht in Hochhäuser zu verlagern, sondern diese zu beenden und stattdessen auf Alternativen, wie die Reduzierung des Fleischverzehrs oder sogar eine vegetarische oder vegane Ernährung zu setzen.
Wie denken Sie über das Thema? Wie würden Sie argumentieren, um andere von ihrer Meinung zu überzeugen, und den Tieren zu helfen?
Ich bin absolut dagegen, es ist Tierquälerei !
Schweine sind hochintelligente Wesen und leiden in diesem Gefängnis
sicherlich ganz schrecklich, das ist nur eine Qual bis zum Tod!
Die Wirksamste einzelne Massnahme gegen die Klima-Katastrophe, unerträgliches Tierleiden, die Zerstörung der lebenswichtigen Biodiversität und unserer Gesundheit – ist unsere Befreiung von tierischen Produkten. – Antonio Gutierrez nennt unsere Agrar-Politik KOLLEKTIVEN SELBSTMORD. – Katastrophale Dürren und Überschwemmungen – und immer noch subventioniert unsere Lobby-Korrupte Politik fast ausschliesslich Futtermittelanbau und Tierindustrie. Das Agrarsystem ist das lobby-korrupteste überhaupt und muss JETZT umgebaut werden! – Es darf kein weiterer Subventions-Euro oder -Franken in die Regenwald, KLIMA, Biodiversität, BÖDEN, Luft, Gewässer ZERSTÖRENDEN HORROR mehr fliessen. Gesunde Böden, Luft und Gewässer und der Systemwandel müssen ENDLICH gefördert werden. – Die VERSTECKTE HORROR-SHOW unserer Tierindustrie hat ihr Verfallsdatum längst überschritten! Hören wir auf, diesen kranken Anachronismus zu subventionieren – und fördern wirtschaftlichere-gesündere-nachhaltigere-pflanzliche und kultivierte Alternativen zu tierischen Produkten – das ist der gesunde-wirtschaftliche-nachhaltig-vernünftige Weg! Tierische Produkte werden zudem sehr glaubhaft in Verbindung gebracht mit PANDEMIEN, Osteoporose, Herzkreislaufkrankheiten, Brust-, Prostata- und Darmkrebs, Parkinson, Asthma, Alzheimer, Demenz im Allgemeinen, Diabetes Typ1 und 2, MULTIRESISTENTEN KEIMEN, sämtlichen Allergien – machen ALT etc. – und sind die HAUPTURSACHE des KLIMAWANDELS, des WELTHUNGERS, des Verlustes der Biodiversität, der Luft- und Gewässerverschmutzung – unserer Lebensgrundlagen…Das Lebensmittelsystem muss sich ändern – und diese Programme helfen den Landwirten, ihre Lebensgrundlage in ein nachhaltiges, ethisches, ökologisches, gesundes und finanziell profitables Geschäft zu verwandeln! Hochgradig nachahmenswert! Siehe https://www.respectfarms.de, https://farmtransformers.org/hof-narr-switzerland/
Ich befürchte, dass die geldgierige Industrie jeglichen Argumenten gegenüber weiter ignorant bleiben wird.
Leider ist es doch so, dass es immer noch gewinnbringende ist, nicht verkaufte Ware aus Massentierhaltung weg zu schmeißen und trotzdem die Subventionen ein zu streichen.
Wir leben in einer Gesellschaft, die keinen Respekt vor anderen Lebewesen hat.
Die Erde wird sich von unserer Menschheit irgendwann wieder erholen.
Ich finde das alles nur noch zum kotzen.
Generell ist die Massentierhaltung eine lebenverachtende Tierhaltung.
Zudem birgt sie desweiteren die Gefahr von Krankheiten…unter den Tieren und auf den Menschen übergehend. Mit dieser Hochhaus Masthaltung von Schweinen.. andere werden wohl folgen….entfernt sich der Mensch immer mehr von dem, was den Menschen ausmachen sollte….Empathie, Achtung vor dem Leben aller Geschöpfe, artgerechte Haltung sogenannter Nutztiere.
Ich komme jedoch nicht umhin als bekennder Veganer mit den Worten zu schließen…,, Mein Körper ist ein Garten und kein Friedhof,,.
Der Mensch hat die Menschlichkeit schon vor langer Zeit verloren, er ist stumpf und herzlos geworden. Ich schäme mich so manches Mal von dieser Spezies abzustammen.
Freundliche und tierliebende Grüsse aus der Nordeifel von Christine Goertz
Generell ist die Massentierhaltung eine lebenverachtende Tierhaltung.
Zudem birgt sie desweiteren die Gefahr von Krankheiten…unter den Tieren und auf den Menschen übergehend. Mit dieser Hochhaus Masthaltung von Schweinen.. andere werden wohl folgen….entfernt sich der Mensch immer mehr von dem, was den Menschen ausmachen sollte….Empathie, Achtung vor dem Leben aller Geschöpfe, artgerechte Haltung sogenannter Nutztiere.
Ich komme jedoch nicht umhin als bekennder Veganer mit den Worten zu schließen…,, Mein Körper ist ein Garten und kein Friedhof,,.
Der Mensch hat die Menschlichkeit schon vor langer Zeit verloren, er ist stumpf und herzlos geworden. Ich schäme mich so manches Mal von dieser Spezies abzustammen.
Freundliche und tierliebende Grüsse aus der Nordeidel von Christine Goertz