Schweine-Hochhäuser ist das die Lösung?

Die Massentierhaltung in China hat in den letzten Jahren eine neue Dimension erreicht: Schweine werden in riesigen Hochhäusern gezüchtet und gemästet.

Das bisher höchste Gebäude für Schweinezucht wurde im Oktober 2022 in Hubei, China eingeweiht. Bis zu 650.000 Schweine können hier gleichzeitig aufgezogen und gemästet werden. In Zukunft werden von hier jährlich insgesamt 1.2 Millionen Schweine auf die Schlachtbank geschickt.

Die Fleischproduzenten argumentieren mit den angeblichen Vorteilen:
Die Struktur sei hochautomatisiert und soll eine umweltfreundliche Lösung für die Produktion von Schweinefleisch darstellen. Denn die Fabrik verarbeite Abfallmaterial der Schweine zu Biogas, welches die Anlage selbst antriebe. Außerdem soll durch die Hochhausform wertvolles Agrarland eingespart werden.

Klingt im ersten Moment vielleicht plausibel, allerdings gibt es große Nachteile und moralische Bedenken bei der Haltung von Schweinen in Hochhäusern, welche von den Konzernen natürlich nicht beleuchtet werden: Tiere in solchen Massentierhaltungen haben keinen Zugang zu frischer Luft, der Natur, oder Sonnenlicht. Die Schweine sind ihr Leben lang auf engstem Raum eingesperrt und haben keine Möglichkeit sich zu Bewegen, oder ihren natürlichen Verhaltensweisen nachzugehen. Dieses Leid, welches die Tiere ertragen müssen führt zu physischen und psychischen Gesundheitsschäden. Auch die Ausbreitung von Krankheiten, welche sich rapide in Epidemien und Pandemien ausweiten können, in solchen Komplexen ist nicht zuletzt zu erwähnen.

Die Probleme in der Massentierhaltung betreffen nicht nur China, sondern die gesamte Welt. Um sowohl Tiere als auch Menschen zu schützen, ist es wichtig, die Massentierhaltung nicht in Hochhäuser zu verlagern, sondern diese zu beenden und stattdessen auf Alternativen, wie die Reduzierung des Fleischverzehrs oder sogar eine vegetarische oder vegane Ernährung zu setzen.

Wie denken Sie über das Thema? Wie würden Sie argumentieren, um andere von ihrer Meinung zu überzeugen, und den Tieren zu helfen?

421 Gedanken zu “Schweine-Hochhäuser ist das die Lösung?”

  1. „Schweine-Hochhäuser ist das die Lösung?“ Ist das eine ernst gemeinte Frage?
    Vorteile??, hochautomatisiert??, umweltfreundlich??, Produktion von Schwein??-efleisch Abfallmaterial der Schweine?? Was sind das für zynische, geldgeile Ars..lö..er.
    Unser einer ist froh, dass dieses verdammte Horrorhochhaus in Maasdorf geschlossen werden musste. Man kann ja nur froh sein, dass die arabischen Staaten kein Schwein essen, sonst würden die warscheinlich ein Burj Kahalifa für Schweinequal bauen.

  2. Ich finde es ganz schrecklich.Wie kann man das nur den armen Tieren antun. So was muß man verbieten.Wo bleibt das Tierwohl?
    Ohne frische Luft und keine Bewegung kein schönes Leben.Die das den Tieren antun das sollte man mit denen machen.Einfach Schrecklich.

  3. Die Menschheit ist zu 50 %brutal und Empathie los. Sie setzen der Perversion keine Grenzen. Eigentlich sollte man das mit ihnen tun. Die ganze massentierhaltung sollte verboten werden. Es sind Lebewesen und sie sollte man respektieren und Rücksicht nehmen. Was macht die Politik dagegem……nichts wie immer. Sie gehen lieber auf eine Oma los die Vögel füttert

  4. Hat Euch Corona nicht gereicht???

    Die Massentierhaltung gehört abgeschafft.
    Am besten den Verzehr von Fleisch reduzieren oder garnicht mehr essen.

    Dazu die Menschen finanziell klein halten, das Sie gezwungen werden billig einzukaufen.

    Wir bekommen Zustände wie im Mittelalter.

  5. Verstand einsetzen! Oder die Beführworter für so eine unglaubliche Tat für ein paar Wochen in so ein Hochhaus einsperren, mal schauen wie es denen danach geht!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert