
Die Massentierhaltung in China hat in den letzten Jahren eine neue Dimension erreicht: Schweine werden in riesigen Hochhäusern gezüchtet und gemästet.
Das bisher höchste Gebäude für Schweinezucht wurde im Oktober 2022 in Hubei, China eingeweiht. Bis zu 650.000 Schweine können hier gleichzeitig aufgezogen und gemästet werden. In Zukunft werden von hier jährlich insgesamt 1.2 Millionen Schweine auf die Schlachtbank geschickt.
Die Fleischproduzenten argumentieren mit den angeblichen Vorteilen:
Die Struktur sei hochautomatisiert und soll eine umweltfreundliche Lösung für die Produktion von Schweinefleisch darstellen. Denn die Fabrik verarbeite Abfallmaterial der Schweine zu Biogas, welches die Anlage selbst antriebe. Außerdem soll durch die Hochhausform wertvolles Agrarland eingespart werden.
Klingt im ersten Moment vielleicht plausibel, allerdings gibt es große Nachteile und moralische Bedenken bei der Haltung von Schweinen in Hochhäusern, welche von den Konzernen natürlich nicht beleuchtet werden: Tiere in solchen Massentierhaltungen haben keinen Zugang zu frischer Luft, der Natur, oder Sonnenlicht. Die Schweine sind ihr Leben lang auf engstem Raum eingesperrt und haben keine Möglichkeit sich zu Bewegen, oder ihren natürlichen Verhaltensweisen nachzugehen. Dieses Leid, welches die Tiere ertragen müssen führt zu physischen und psychischen Gesundheitsschäden. Auch die Ausbreitung von Krankheiten, welche sich rapide in Epidemien und Pandemien ausweiten können, in solchen Komplexen ist nicht zuletzt zu erwähnen.
Die Probleme in der Massentierhaltung betreffen nicht nur China, sondern die gesamte Welt. Um sowohl Tiere als auch Menschen zu schützen, ist es wichtig, die Massentierhaltung nicht in Hochhäuser zu verlagern, sondern diese zu beenden und stattdessen auf Alternativen, wie die Reduzierung des Fleischverzehrs oder sogar eine vegetarische oder vegane Ernährung zu setzen.
Wie denken Sie über das Thema? Wie würden Sie argumentieren, um andere von ihrer Meinung zu überzeugen, und den Tieren zu helfen?
Schweine-Hochhäuser sind absolut keine Lösung!!! Das ist die totale Tierquälerei!!!
Die gesamte Massentierhaltung muss endlich abgeschafft werden.
Artgerechte Tierhaltung, bewusster, sorgsamer und reduzierter Fleischverzehr oder vegetarisch oder vegan ist die Lösung. Kein Verzehr von Tierkinder!!!
Tiere sind Lebewesen wie wir, sie haben ein Recht auf ein artgerechtes, schönes und möglichst langes Leben. Wir haben kein Recht sie zu missbrauchen und zu quälen.
Uns Menschen gefällt es auch nicht, wenn wir unsere Kinder nicht selber groß ziehen dürfen, wenn uns die Babys gewaltsam entrissen werden. Usw. usf.
jetzt wurde erst das Schweine-Hochhaus im Osten geschlossen und gleich öffnet ein neues größeres in China. das ist alles so katastrophal und mit soviel Tierleid verbunden. wir müssen dagegen mit aller Gewalt demonstrieren.
Das muss unbedingt unterbunden werden. Welch ein Elend für die Tiere.
Das ist eine unfassbare Tierquälerei!!!!-Folter unschuldiger Lebewesen!!!-Es ist weltweit ein Skandal was die Menschen Tieren antun,-aber China u.sämtliche asiatischen Länder sind absolut pervers in ihren Folter u.Schlachtungsmetoden(Siehe Hunde u.Katzenfleischfestivals,selbiges bei der Tötung von Wildtieren, Esel usw.),auch in einigen afrikanischen Ländern, -selbes Bild. Auch islamische Länder, -allesamt grausam ihm Umgang mit Tieren und auch leider bei uns nichts anderes in Massentierhaltung, Transporten und Schlachthöfen.Auch nimmt allgemein Tierquälerei weltweit UND auch bei uns zu!!!Ich kann nur soviel sagen,-ich hasse Menschen und soviel kann die Menschheit gar nicht Buße tun,was sie von Anbeginn an den Tieren an Schmerzen und Qual zufügen!!!
Wir ernähren uns schon immer vegetarisch, seit etwa 10 Jahren überwiegend vegan. Halten keine Haustiere, betreuen allerdings notgedrungen und aus freien Stücken unzählige Katzen , weil wir bei unserer Ankunft hier im Ort katastrophale Zustände diesbezüglich vorfanden. Keiner war angeblich zuständig… . Sind auch, wo immer möglich, aktiv dabei, wenn es darum geht, Tiere und Bäume und… zu schützen. Usw., usw. Damit will ich sagen, daß es nicht ausreicht, Petitionen zu erstellen/ zu unterstützen. Jedes von uns ist dafür verantwortlich, Mißstände zu beheben. Alles ist mit allem verflochten. Und etwas läßt sich immer tun.
Wer will, findet Wege, wer nicht will, findet Auswege!