Petition: Stoppt das Töten von streunenden Hunden und Katzen

Wir fordern ein internationales Tierschutzgesetz zum ethischen Umgang mit streunenden Hunden und Katzen in allen Mitgliedsstaaten der EU

 

An die EU Kommission
Rue de la Loi 170
B-1049 Bruxelles
Belgique

Misshandelt, vernachlässigt und ausgesetzt: EU-weiter Streuner-Alarm

Wir fordern:

  • Registrierungspflicht für alle Streuner
  • Kastrierungspflicht für alle Streuner
  • Einrichtung einer internationalen Tierquälerkartei verbunden mit dem lebenslangen Berufsverbot für Tätigkeiten, die mit Tieren in Zusammenhang stehen
  • Einführung des Strafrechts für Verbrechen an Tieren

Fünfzehn Millionen Haustiere sollen es sein, die jedes Jahr misshandelt, vernachlässigt oder ausgesetzt werden.

Werden sie eingefangen, leben sie den Rest ihres Lebens in Heimen oder werden durch die Behörden getötet.

Werden sie nicht eingefangen, verbringen sie ihre Leben hungernd auf den Straßen oder werden brutal abgeschlachtet. Von Menschen, die Tiere als Gegenstände oder sogar als Schädlinge sehen, die man misshandeln, quälen und töten kann. Und zwar ohne dafür bestraft zu werden.

Beim Einfangen tödlich verletzt

Unzählige Hunde und Katzen werden von unqualifizierten Tierfängern gefangen. Diese benutzen oft brutale Methoden. Manchmal werden Betäubungswaffen verwendet, welche manche Tiere so sehr verletzen, dass sie noch an Ort und Stelle einen qualvollen Tod sterben.

Vor den Augen erschrockener Kinder ermordert


Besonders vor großen internationalen Ereignissen „säubern“ die Behörden die Straßen mit Massenmorden an Tieren. Oft passiert das vor den Augen erschrockener Passanten und Kindern. Dies können wir gerade in Russland sehen, wo im Sommer 2018 die Fußballweltmeisterschaft stattfindet.

Wir fordern die EU auf, ein Gesetz zu erlassen, dass den Schutz von Haustieren und den ethischen Umgang mit Streunern in allen Mitgliedsstaaten regelt

Ziel dieses Gesetzes soll der Schutz der Tiere und die  Reduzierung der Streuner auf ethische Weise sein. Dieses Gesetz sollte u.a. folgende Punkte berücksichtigen:

  • Registrierungspflicht für alle Streuner
  • Kastrierungspflicht für alle Streuner
  • Einrichtung einer internationalen Tierquälerkartei verbunden mit dem lebenslangen Berufsverbot für Tätigkeiten, die mit Tieren in Zusammenhang stehen
  • Einführung des Strafrechts für Verbrechen an Tieren

Mit freundlichen Grüßen

Malte Hartwieg

und

263 Gedanken zu “Petition: Stoppt das Töten von streunenden Hunden und Katzen”

  1. Wieviele Petitionen hab ich schon unterschrieben! !!! Die Menschen, welche das stoppen könnten , interessiert das doch einen Scheiss. …..Solche Tierquäler gehören mit ihren eigenen Mittel von dieser Welt entsorgt! !!!!!!😡😡😡😡

    1. Steter Tropfen höhlt den Stein. Wenn auch eine Petition nicht sofort zu einer Veränderung führt, so macht sie doch deutlich, wie wichtig das Thema ist. Deine Unterschrift leistet einen ganz wichtigen Beitrag. Es ist wie ein Marathon, der aus vielen Schritten und Anstrengungen besteht. Ein Schritt führt Dich nicht ans Ziel, aber er bringt Dich dem Ziel näher. Wir werden die angeschriebenen Institutionen so lange unter Druck setzen, bis sich etwas ändert. Vorher hören wir nicht auf. Allein können wir das nicht. Dazu brauchen wir Deine Hilfe. Vielen Dank dafür!

  2. Das darf nicht sein !!! SOFORT stoppen………………..!!! Unschuldige LEBEWESEN zu ermorden wegen eines Sportereignisses, pfui Teufel !!!!!!!!!!!!
    Das ist mehr als unsportlich, verdammt nochmal !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert