Zu viel Zeit ist schon verstrichen! Wir fordern Sie auf, sich unter Ausschöpfung aller ihr Amt mit sich bringender Macht gegen folgende Verbrechen an unseren Mitlebewesen stark zu machen:
- Gegen Massentierhaltung
- Gegen die Tötung von Tieren für Kleidung
- Gegen Tierversuche
- Gegen das Töten von Tieren als Wochenendvergnügen
Österreich: Bundeskanzler Sebastian Kurz
Schweiz: Bundespräsident Ueli Maurer
Deutschland: Bundeskanzlerin Angela Merkel
EU: Präsident der EU-Kommission Jean-Claude Juncker
Vatikan: Papst Franziskus
Petition gegen die Unterdrückung der Tiere
Sehr geehrte Damen und Herren,
Zu viel Zeit ist schon verstrichen! Wir fordern Sie auf, sich unter Ausschöpfung aller ihr Amt mit sich bringender Macht gegen folgende Verbrechen an unseren Mitlebewesen stark zu machen:
Gegen Massentierhaltung
Fleisch und alle anderen tierischen Lebensmittel sind zum Überleben der Menschheit nicht notwendig. Mehr noch: Tausende Studien beweisen, dass tierische Produkte Krankheiten verursachen. Millionen Menschen machen es bereits vor: Mehr Energie, mehr Kraft, bessere Konzentration durch eine gesunde, ausgewogene Ernährung auf tierfreundlicher Pflanzenbasis ist in jedem Alter möglich.
Gegen die Tötung von Tieren für Kleidung
Um im Winter nicht zu frieren, sind Pelze nicht notwendig. Zu Leder gibt es Alternativen.
Gegen Tierversuche:
Namhafte Wissenschaftler geben zu: Eine Ratte ist kein Mensch. Die Reaktionen auf Wirkstoffe beim Tier sind nicht auf den Menschen zu übertragen. In der Forschung sind bereits sehr gute Alternativen im Einsatz. Trotzdem gehen Fördermittel in Milliardenhöhe nach wie vor in die traditionellen Tierversuche.
Gegen das Töten von Tieren als Wochenendvergnügen:
Viele Nationalparks haben es bereits vorgemacht: Keine Fütterung, keine Jagd. Und schon pendelt sich der Bestand der netten Waldbewohner von selbst ein. Das Töten, wie es uns die Jägerschaft weismachen möchte, ist nicht notwendig.
Vor diesem Hintergrund ist jedes unschuldige Tier, das heute, morgen oder übermorgen durch die Hand eines Menschen sterben muss, ein Tier zu viel. Als Unterstützer dieser Petition bitte ich Sie dringendst, dieses Thema auf Ihre Agenda zu setzen.
Mit freundlichen Grüßen
Malte Hartwieg
Möchten Sie wissen, wie ungewöhnlich diese Petition den Empfängern zugestellt wird, dann schauen Sie hier.

Ich möchte an dieser Stelle mal auf die Arbeit von „Rüsselheim e.V.“ hinweisen und bitte um kräftige und breite Unterstützung.
http://www.ruesselheim.com
Viel Erfolg. Je hilfloser ein Lebewesen ist, desto grösser ist sein Anrecht auf menschlichen Schutz vor menschlicher Grausamkeit. (Gandhi)
Du sollst nicht töten !
( 5.Gebot )
Richtig. Niemanden.
Diese Vorstellung das wir fast ALLE auf zerstückelten Leichen bzw Körperteilen ermordeter gequälter Tierkinder rumgekaut haben, und es immer noch tun ist einfach ein unsagbares VERBRECHEN und MORD!!! Wo bleibt unser Herz und Verstand??? Es sind LEBEWESEN und keine Produkte… Wacht bitte ENDLICH auf das dieser WAHNSINN aufhört!!! Ich danke dem lieben HERRGOTT und seinem geliebten Sohn Jesus dem Christus unendlich für mein jetziges Bewußtsein…
Ich trete für die Rechte der Tiere ebenso ein wie für die Rechte der Menschen. Das ist es was einen vollkommenen Menschen ausmacht (Abraham Lincoln,US Präsident 1809-1865 und ICH )
Ich schliesse mich an.
Sehe ich auch so,die Milch gehört den Kälbern und diese gehören zu ihren Müttern.
Es gibt pflanzliche Alternativen.
Ich lebe seit zwei Jahren Vegan und mir geht es super dabei.
Freut mich zu hören. Die Zukunft ist vegan.
Kein anderes Tier konsumiert im Erwachsenenstadium die Milch einer anderen Art, die für die Aufzucht von Babys einer anderen Art gedacht ist. Aber wem sage ich das…
Mit welchem Recht töten die Menschen Tiere…..???
Juristisch ist es leider -noch- völlig in Ordnung. Moralisch unentschuldbar.
Wer dieses Elend der Tiere sieht und danach noch In der Lage ist ,Fleisch zu essen- kann ich nicht verstehen.