Die Milchindustrie ist grausam

Damit eine Kuh Milch gibt, muss sie ein Kälbchen bekommen. Dazu benutzt die Milchindustrie unter anderem sogenannte „Rape-Racks“ in denen die Kühe geschwängert werden. Jedes Jahr wieder.

Sobald das Kälbchen geboren wird, nimmt man der Mutter das Kleine weg. Das würde ja sonst die Milch trinken, die dem Menschen so gut schmeckt. Die Mutter trauert um ihr Kind, man muss ihr Antidepressiva geben, damit sie das Trauma durchsteht. Das Kälbchen vermisst seine Mutter. Beide werden sich nie wiedersehen.

Das Kleine wird entweder sofort geschlachtet oder zu einem Mastbetrieb gebracht. Für die traurige Mutter geht es so weiter: Sie wird als Milchmaschine missbraucht, mehrmals täglich. Dabei schwillt mit der Zeit der Euter an, Entzündungen bilden sich. So geht das dann Tag ein, Tag aus. Bis sie im nächsten Jahr wieder geschwängert  wird. Viele sehen nie wieder das Tageslicht. Eine Kuh lebt normalerweise 20 Jahre, eine Milchkuh wird schon nach vier Jahren geschlachtet, weil sie als Milch-Maschine nicht mehr zu gebrauchen ist.

Wer glaubt, dass die Schlachtindustrie grausam ist und Milchtrinken kein Leiden verursacht, fällt auf die Machenschaften dieser Industrie herein. Das ist auch kein Wunder, ist dies doch ein Beispiel für perfektes Marketing, das bereits mit dem Milchprogramm in den Schulen und Kindergärten beginnt. Eine Umfrage ergab, dass vierzig Prozent der Verbraucher glauben, eine Kuh gäbe immer Milch. Fünfzehn Prozent glauben sogar, Kakao käme von braunen Kühen.

Wer zu diesem Unfug nicht weiter beitragen möchte, streicht ganz einfach sämtliche Tierprodukte vom Speiseplan. Interessanterweise ernähren sich die Deutschen ohnehin schon zu 73 Prozent pflanzlich. Da dürfte es doch nicht schwerfallen, die paar Prozent tierische Produkte einfach wegzulassen.

Wie Sie helfen können:

  1. Keine Milchprodukte kaufen
  2. Petition für ein neues Tierschutzgesetz unterschreiben

Die gute Nachricht: Supermarktregale sind voll mit Sojamilch, Kokosmilch, Reismilch, Mandelmilch, Haselnussmilch und vielen Varianten. Einfach beim nächsten Einkauf statt zur Kuhmilch zur Pflanzenmilch greifen und so aktiv gegen Tierquälerei vorgehen.

33 Gedanken zu “Die Milchindustrie ist grausam”

  1. of course, study is paying off. sure, study is having to pay off. I value you revealing your perspective.. So content to possess located this article.. Emelita Nathanial Zelde

  2. kalau dijumlahkan ala kebulatan, anton honifar mengekspos bertambah berasal tentang 5 kiat menurut memihak sisipan heboh ini. tapi dalam tulisan ini, penauis hanya akan merandau 3 kiat juga. mau padatib serupa bersama dengan anton hanifar yang sanggup capai dupaan miliun berasal atas game slot online dolar88? karenanya bermainlah dengan strategi dengan penuh antisipasi. sungguh-sungguh, jikalau kemudian-baru main-main slot online dolar88, kita tak bakal terang strategi beserta kiat apa yg inciaksud. bagi maka, lebih baik main-main gambling slot mata uang88 ala rutin karena dengan seperti itu, sungaian dapat menjadi bertambah kenal bersama strategi atraksinya. namun, tak tersedia lupanya mengapa belajar dari oknum yang udah rupanya sukses di waktu bermain gambling slot online mata uang88. galat mono-nya begitulah, sih anton hanifar ini. abdi mata uang88 telah berkeinginan kepada ia berkenaan murusan trick bermain slot mata uang88. kelihatannyaan dapat melanjutkan eja tulisan ini bagi paham sulit kabir ratusan juta dari slot dolar88. Illa Eddy Ferna

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert