Lebendtransporte nach Arabien zum Schächten sollen weitergehen

Die australische Regierung vor zwei Tagen zu den grausamen Lebendexporten mit Schafen: Sie möchte untätig bleiben.

Australische Schafe werden weiterhin unter miserablen Bedingungen nach Arabien verschifft.

Nach tagelanger qulavoller Überfahrt erwartet sie am Zielort nichts gutes.

Nach alter arabischer Tradition werden die hilflosen Tier dort geschächtet. Also sie schneiden ihnen bei lebendigem Leibe die Kehle durch.

Viele Menschen hatten danach verlangt, dass die Lebendtransporte aufhören.

Malcolm Turnbull, der australische Ministerpräsident will davon aber nichts hören.

Nachdem ein schockierendes Video von Tierschützern veröffentlicht wurde, hat die Regierung zumindest sich der Sache angenommen.

Allerdings ohne nennenswerte Verbesserungen für die Schafe.

Die Tierschützer dokumentierten verhungernde, durstende und in der Hitze erstickende Schafe. Besatzungsmitglieder werfen kranke Lämmer einfach über Bord.

Immerhin: Wenn bei einem Transport von 43.000 Tieren mehr als 430 sterben, dann ermittelt zukünftig die Behörde. Sind es nur 429, dann ist alles in Ordnung.

31 Gedanken zu “Lebendtransporte nach Arabien zum Schächten sollen weitergehen”

  1. Es ist eine Schande, wie der Mensch mit Tieren umgeht. Die Tiere fühlen doch die Schmerzen wie Du und ich! Das muss ein Ende haben! Es muss ein Gesetz her, das diese Qual beendet!

  2. Ich nehme an dieser Petition teil, weil diese Transporte gegen sämtliche Tierschutzbestimmungen verstoßen! Die tierquälerischen Transporte in ein Land, in dem Tiere überhaupt keinen Stellenwert haben, müssen beendet werden!

  3. Diese furchtbaren Transporte müssen endlich ein Ende haben. Es kann nicht sein das Lebewesen so schrecklich und unwürdig behandelt werden. Was nimmt sich das Lebewesen Menschen nur raus. Pfui Teufel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert