Der einzige Unterschied ist unsere Wahrnehmung…

Es gibt Hunde, die in winzigen Käfigen gehalten und nur deswegen gezüchtet werden, damit sie gemästet und geschlachtet werden können. Die Menschen essen ihr Fleisch und erfreuen sich an einem leckeren Mahl.
‚Tierquälerei!‘ würden die meisten Leute jetzt sagen. Doch während sie ihren Zeigefinger erheben und auf das Leid der Hunde aufmerksam machen, fügen sie das gleiche Leid anderen Tieren zu.

Und wie sieht es mit Tieren in Käfigen aus?

Ein eingesperrter Hund- Tierquälerei.
Eine eingesperrte Giraffe- Familienausflug.

Hier geht’s zum Video. Was ist Ihre Meinung zu dem Thema?

52 Gedanken zu “Der einzige Unterschied ist unsere Wahrnehmung…”

  1. Hallo liebe Lilli,

    gehört der Mähroboter, der gleich am Anfang rechts neben Deinem linken Ellenbogen zu sehen ist, Nachbars Garten oder mäht er bei euch? Hoffentlich ermordet er kein Tier beim Mähen.

    Viele liebe Grüße
    Tamara

    1. Der Mähroboter gehört nicht zu uns :). Ich denke aber, dass die Tiere diesen hören würden. Er hat so ein quietschendes Geräusch beim Fahren. Trotzdem sollte man es natürlich nicht drauf anlegen.

  2. Guten Abend!
    Etwa ab Mitte des nächsten Monats ernähre ich mich, seit 15 Jahren als Pescetarier!
    Das heißt ich esse kein(e) Fleisch / Wurst, aber Fisch! Fisch NUR aus ‚m Bioladen – also aus nachhaltigem Fang! Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg bei Ihrem Engagement!
    Mit freundlichen Grüßen, aus Gammertingen ( von der Schwäbischen Alb )
    Thomas Ehrbarth

  3. Sie haben Recht mit ihrer Argumentation und sie ist durchaus nachvollziehbar. Nur ist es nicht möglich,83 Millionen Menschen zu Vegetariern zu machen. Wenn ich in Prospekten von XxxL Fleischpaketen lese wird mir schlecht. Auch was die Zoos angeht, bin ich Ihrer Meinung und ich bin froh,dass es Leute wie Sie gibt, liebe Frau Lele.

  4. Ich finde beides abartig. Ich liebe meinen Hund und respektiere jedes andere Lebewesen. Wer oder was gibt dem Mensch das Recht über Leben und Tod zu entscheiden??

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert